Kritische Recherche und Quellenbewertung in der Zielsprache
Lassen Sie Lernende Keywords in der Zielsprache entwickeln, Suchoperatoren ausprobieren und Quellen nach Aktualität, Autorität und Bias bewerten. Ergebnis: ein kurzes Abstract mit Verlinkung. Posten Sie Ihre erfolgreichsten Recherchetipps für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.
Kritische Recherche und Quellenbewertung in der Zielsprache
Analysieren Sie widersprüchliche Artikel, markieren Sie rhetorische Mittel und prüfen Sie Bilder rückwärts. Diskutieren Sie in der Zielsprache, wie Argumente überzeugend und respektvoll aufgebaut werden. Teilen Sie Beispielfragen, die Debatten wirklich beleben.
Kritische Recherche und Quellenbewertung in der Zielsprache
Kuratierten Sie eine geteilte Bibliothek mit Kurzbewertungen, Sprachniveau, Genre und Einsatzideen. Rotierende Rollen (Prüferin, Kommentator, Moderatorin) fördern Verantwortung. Kommentieren Sie, welche Struktur Ihrer Lerngruppe Orientierung bietet.
Kritische Recherche und Quellenbewertung in der Zielsprache
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.